Ziels der Boiliesoaks ist es, der Boilie einen bestimmten Mehrwert zu geben, aber sie erhöhen auch die Instant-Aktion Ihrer Köder. Wo Boiliedip endet, da beginnt Boiliesoak. Ein Boiliedip dringt nur sehr kurz in den Mantel ein, die Wirkung der Dips ist daher sehr kurz. Dieses Material (das Boiliedip) auf der Außenseite wird schnell ausgewaschen.
Ein Boiliesoak fungiert ganz anders: wir haben bis zu 200 g Boiliesoak durch 1000 g Boilies aufsaugen lassen. Das ist richtig: etwa 1/5 des Gewichts der Boilies kann in der Form eines Soaks aufgesaugt werden! Direk nachdem die Boilies in das Wasser kamen, fängt dieses Soak an zu sickern. Das bedeutet eine große Duftspur im Wasser während der Köder selbst nicht verändert wird. Sie müssen es selbst sehen, um es zu glauben. Hänge einige Boilies einmal in ein Glas Wasser und sehen Sie was passiert.
Kann man jede Boilie soaken?: hausgemachte Boilies sind am besten geeignet zum Soaken, diese können das Material leicht aufnehmen. Mit "Readymades" funktioniert auch, das ist Marke für Marke unterschiedlich.
Wie muss man soaken?
Legen Sie z.B. 2 kg Boilies in einen Eimer. Gießen Sie die Soakflüssigkeit z. B. 100 mL darauf. Schließen Sie den Deckel und schütteln Sie den Eimer. Wiederholen Sie das Schütteln nach mehreren Stunden. Mit anderen Worten: stellen Sie sicher, dass die Boilies nass bleiben. Nach ca. 1 Tag sieht man, dass die Boilies all die Feuchtigkeit aufsaugten.
Woraus besteht ein Boiliesoak?
Wir haben eine Auswahl von 10 Arten von Boiliesoaks gefertigt. Diese Boiliesoaks sind stark konzentriert, dazu haben wir keine chemischen Konservierungsstoffe verwendet. Die Boiliesoaks bestehen aus verschiedenen flüssigen Attraktoren wie Betain, L030 und Aminosäuren-Extrakte sowie Konzentrate von einfachen und komplexen Kohlenhydraten.
Können Sie Concentrated Boiliesoaks von Keen Carp direkt zu den Boilies fügen? Ja, es ist möglich. Diese Soaks sind konzentriert, sodass sie nur langsam in den Köder dringen. Das ist in Ordnung, wenn Sie Zeit haben. Nach etwa drei Wochen wird die maximale Absorption der Soaks erreicht.
Möchten Sie schneller soaken dann ist es auch möglich, wenn Sie Wasser zu den konzentrierten Boiliesoak geben. Sie können den Boiliesoak in einem Verhältnis von 1:1 verdünnen. So ein Teil Wasser und 1 Teil konzentriertes Boiliesoak.
Eine weitere Anwendung der Concentrated Boiliesoaks:
Das Vorbereiten von Hakenboilies. Und das ist eine sehr erfolgreiche Methode.
Wie macht man es:
Statt Eiweiß oder Wasser verwenden Sie jetzt Concentrated Boiliesoak. Die Boiliesoak wird mit 10% Wasser verdünnt. Dies ist notwendig, dass man die Flüssigkeit noch flüssiger macht, sonst kann die Mischung nicht gerollt werden. Für die notwendige Bindung in dem Mix verwendet man Eipulver oder Eieralbumin. Es wird ja in der Tat kein Ei mehr verwendet, es wird vollständig von Boiliesoak ersetzt.
Wenn Sie Eipulver in Ihrer Mischung verwenden, erhalten Sie mit ca. 15 bis 18% Eipulver die gleiche Bindungskraft wie mit frischen Eiern. Rollen Sie Ihre Boilie und kochen Sie sie wie früher. Dämpfen ist besser, dann werden die Attraktoren nicht entfernt. Sie haben jetzt Hakenboilies gemacht, die die maximale Menge Attraktoren auslassen.
Schließlich können Sie diese Boilies noch einmal soaken Zu den Concentrated Boiliesoak kann man bis zu 10% Wasser fügen. Diese Flüssigkeit gibt man zu den Hakenboilies (Sie wissen schon: Eimer mit Boilies, Soakflüssigkeit und gelegentlich schütteln). Sie können nun die Soakflüssigkeit zu diesen Hakenboilies geben bis sie keine Soak mehr absorbieren. Dieser Vorgang kann ca. 2 Wochen dauern! Um Schimmel müssen Sie keine Sorgen machen, sie können nämlich Monate lang völlig aufbewahrt werden. Diese Boilies können Sie auch kaufen: Sie sind erstaunlich ähnlich wie unsere Full Soaked Hookbaits!!