Mehr als 950 Karpfen über 20 kg.
Nachdem das KeenCarp-Team an 60 europäischen Fachmessen für das Karpfenangeln teilgenommen und mehrere tausend persönliche Gespräche mit Anglern geführt haben, sahen wir der Tatsache ins Auge, dass:
Wir haben auch erkannt, dass sich viele weiterentwickeln und dazulernen möchten, doch sie schenken kaum mehr jemandem Vertrauen.
„Magazine, Bücher und Blogs wiederholen in den meisten Fällen immer und immer wieder den gleichen Marketing-Bullshit.”
Deshalb begannen wir nach der Lösung zu suchen und haben darüber nachgedacht ein Lehrmaterial zusammenzustellen, welches die Fangergebnisse aller Teilnehmer verbessert.
Wir haben ein sehr komplexes Lehrmaterial zusammengestellt, mit Inhalten von denen du vorher noch nie etwas gehört hast und starteten damit unsere Europa-Tournee.
Nach den ersten Workshops haben wir gespannt auf das Feedback gewartet. Wir waren uns sicher, dass das Lehrmaterial fantastisch ist. Wir waren nur gespannt, ob es uns gelungen ist es so zu vermitteln, dass es auch in der Praxis einfach angewendet werden kann. Nach dem Start der folgenden Saison bekamen wir wöchentlich positive Feedbacks. Unsere Workshopteilnehmer berichteten über fantastische Fangergebnisse und persönliche Bestmarken wurden reihenweise gebrochen. Da wussten wir, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.
„Bei meinem ersten Ansitz wo ich das im Workshop Gelernte in die Praxis umgesetzt habe, war mein erster Fang ein Fisch über 25,8 kg, der zweite wog 28,5 kg und schließlich als Krönung einer über 38,7 kg und dass alles an dem gleichen 180 Hektar großen See und an derselben Stelle, wo ich schon seit Jahren angele."
Seitdem ist die Methode zu einer neuen Richtung herangereift und wir gaben ihr den Namen ARCHITECTED CARP FISHING.
Das bedeutet ein geplantes und gut aufgebautes Angeln. Die Anwender vertrauen nicht mehr auf ihr Glück, sondern auf ihr Wissen und Können.
Ihre Ansitze sind stressfrei, denn sie wissen, warum etwas passiert und fangen regelmäßig große Karpfen.
Wenn du denkst, du wüsstest bereits alles, weil du alle Artikel, Blogs und Forschungsergebnisse schon gelesen hast, bist du in deine eigene Falle getappt. (auch das ist ein Thema bei den Workshops).
Anschließend wählst du die "All Season" Boilies oder die einer bekannten Marke und hoffst, dass sich beim nächsten Ansitz alles ändert.
Wenn du erfährst, aufgrund welcher Faktoren und wie sich die Karpfen für eine Nahrung entscheiden, wird sich deine Denkweise über das Karpfenangeln von Grund auf ändern. Und auch über die Boiliehersteller.
Du wirst garantiert empört sein.
Wir befreien dich auch von diesem Problem.
Auch in diesem Punkt bist du dem "Fachwissen" der Szene aufgesessen und wurdest so vieler Chancen beraubt.
Wie nehmen die Karpfen im Sommer 2-3 kg zu, wenn sie nichts fressen? Ich kenne einige, die für fronfreie Bedingungen und eine spiegelglatte Wasseroberfläche schwärmen.
Sie gehören zu den erfolgreichsten Anglern in meiner Umgebung. Ich werde jetzt keine Zahlen nennen, denn du würdest mir sowieso nicht glauben. Ich erzähle dir in einer Pause mehr darüber.
Fütterst du mit Tigernüssen?
Keiner der Angler die im Video zu sehen waren und über 700 Karpfen über 20kg gefangen haben, verwendeten Tigernüsse und Mais.
IIch weiß, du würdest mir jetzt am liebsten sagen: „Ich konnte aber sehr wohl mit Tigernüssen Fische fangen, auch große." Das glaube ich dir.
Diese wirst du nie wieder anwenden, wenn du erfährst, wie die Karpfen darauf über einen längeren Zeitraum reagieren.
Wie kannst du selektiv angeln?
Mit wenigen Ausnahmen antworten die meisten Angler folgendes:
Es ist besser, wenn du nicht weißt, wie Wettkampfangler über diese Lösungsvorschläge lachen. Ich kenne so einige Welt- und Europameister.
Diese Methoden nenne ich ganz einfach Fangzahlreduktion. Eine gute Methode, um weniger Fische zu fangen.
Wie das professionelle Großkarpfenangler machen, darüber werden wir detailliert sprechen.
Auch die Probleme mit kleinen Karpfen kannst du vergessen.
Gibst du zu viel für Köder aus?
Wir zeigen dir durch praktische Beispiele, wie du mit weniger Futter mehr Fische fangen kannst und Geld sparst.
Und wir befinden uns erst am Anfang der langen Liste, worüber du hören wirst.
Versuche dir bis zu unserem Treffen die folgenden zwei Fragen zu beantworten:
Die Frage ist nicht, ob du dieses Wissen benötigst, sondern wann du es dir aneignest.
Was ist das Erfolgsgeheimnis dieser Workshops?
Wir haben aus 2 x 40 Jahren internationaler Erfahrung und wissenschaftlichen Fakten, bzw. unseren eigenen Forschungsergebnissen ein unglaubliches Lehrmaterial geschaffen, das für jedermann verständlich und einfach in die Praxis um zu setzen ist.
Wir sind etwas egoistisch und rühmen uns gerne mit den Fangergebnissen unserer Workshop-Teilnehmer. Mehr fachliche Anerkennung benötigen wir garnicht und du kannst dir sicher sein, dass wir alles für deinen Erfolg tun.
Wir glauben an Ehrlichkeit und zeigen dir deshalb deine Fehler. Doch du brauchst dir keine Sorgen machen, denn wir werden sie beheben und dich auf Erfolgskurs bringen.
Die Methode haben wir in den letzten Jahren europaweit getestet. Du musst also nicht mehr selber herumprobieren.
Du erhälst erprobte und gut funktionierende Taktiken, die du nur mehr anwenden musst.
Bedenke einmal, welche Vorteile du hast, wenn du als erster die neue Methode verwendest. Bis die anderen begreifen worum es geht, wird dein Fotoalbum bereits voll von großen und noch größeren Karpfen sein.
Wie machen wir das?
Es gibt kein vorbereitetes Videomaterial, keine Power Point Präsentation und noch nicht einmal einen handgeschriebenen roten Faden. Wir kommen mit einer klassischen schwarzen Tafel und arbeiten frei mit unserem Wissen. Auch das ist für uns Teil der Authentizität.
Die Präsentation kannst du jederzeit unterbrechen und Fragen stellen, denn wir möchten den Teilnehmern individuelle Lösungen anbieten.
Das Ziel ist NICHT dir zu zeigen, wie viele Fische wir bereits gefangen haben, sondern dir beizubringen, wie du selbst regelmäßig große Karpfen fangen kannst.
Was passiert in den Pausen?
Die erste Pause dauert immer etwas länger als geplant. Dann begreift schon jeder, wie viele Fehler er zuvor begangen hat und über wie viele Jahre hinweg er durch die Unwahrheiten der Medien gelenkt geangelt und sich dadurch zahlreichen Fangerlebnissen beraubt hat.
In der zweiten Pause unterhalten sich die Teilnehmer bereits darüber, wie sie das gelernte in die Praxis umsetzen können. Das schönste ist, dass sie sich dabei gegenseitig helfen und ihre Erfahrungen untereinander austauschen.
In der dritten Pause spürt bereits jeder, dass sich ihm völlig neue Dimensionen geöffnet haben. Es beflügelt mich immer wieder aufs neue wenn ich sehe, wie sehr wir die Teilnehmer motivieren können.
Am Ende der Präsentation möchte keiner nach Hause gehen. Warum bloß?
„Nach dem Workshop konnte ich mehrere Tage nicht ruhig schlafen. Ich habe nächtelang darüber nachgedacht, wie viele Fehler ich gemacht habe und wie viele Fische ich hätte fangen können, wenn ich das auf dem Workshop Gelernte schon früher angewandt hätte.”
Was ist sicherlich nicht das Ziel dieser Veranstaltung?
Das Ziel der Veranstaltung ist, dir in kürzester Zeit möglichst viele wertvolle Informationen zu vermitteln, mit deren Anwendung du deine Fangergebnisse ums vielfache steigern kannst.
Die negativen Auswirkungen des Workshops
Viele Workshop-Teilnehmer haben im Nachhinein darüber berichtet, dass aufgrund des eintretenden Erfolgs die anderen Angler am See neidisch und unfreundlich zu ihnen geworden sind. Das gehört leider zum Erfolg dazu. Wenn du darauf nicht vorbereitet bist, melde dich lieber nicht an!
Wo und wann, für wie viele Personen ?
Wir organisieren unsere Workshops in mehreren Ländern Europas, somit haben wir keinen festen Standort. Der Ort wird immer abhängig von dem Standort der Teilnehmer ausgewählt. An Wochenenden finden meistens vier Präsentationen statt.
Der Workshop ist eine individuelle Möglichkeit zur Weiterbildung von höchster Qualität und kostet tatsächlich nur 50 Euro.
Durch das Wissen, dass du dir hier aneignest, kannst du das Mehrfache der Teilnahmegebühr allein an deinen Ködern einsparen.
Warum machen wir das zu einem solch günstigen Preis und reisen quer durch Europa?
WIR MÖCHTEN EINE KARPFENANGLERREVOLUTION
Geld zurück Garantie
Wenn du immer noch nicht das Gefühl hast, dass du dieses Treffen auch nötig hättest, dann haben wir ein Angebot für dich.
Wenn wir dir bis zur ersten Pause des Workshops nichts Neues sagen konnten, kannst du gerne zu uns kommen und wir erstatten dir die Teilnahmekosten sofort zurück.
Wenn du seit 10 oder 20 Jahren angelst und das Gefühl hast, dass man dir nichts neues mehr sagen kann, dann ist die folgende Information für dich:
Der Karpfen auf den du angelst, ist nicht Cyprinus carpio.
Haben wir dich überrascht? Das wissen wir. Du bist nicht der erste, wir haben schon mehr als genug überraschte Gesichter gesehen. Wäre es vielleicht doch gut wenn du kommst?
Victor Fröschl
+49 1520 9017264
Sebastian Wirtz
+49 172 9266201
Artur Lucinkiewicz
+49 173 8783009
Ruf uns an!